Antrag zum BE am 29.02.24 Top4
15523
wp-singular,post-template-default,single,single-post,postid-15523,single-format-standard,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,bridge-core-3.3.4.2,qi-blocks-1.4,qodef-gutenberg--no-touch,qode-optimizer-1.0.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-smooth-scroll-enabled,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.8.8.2,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-8.5,vc_responsive
 

Antrag zum BE am 29.02.24 Top4

Antrag zum BE am 29.02.24 Top4

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hoffmann,

Die Fraktion PUB (Parteilose Unabhängige Bürger) beantragt für das Markt Erkundungs Expose folgende Änderungen:


A.5.1 Mindestpreis

statt 400€/qm brutto lediglich 330€/qm brutto

Begründung: Die Bodenpreise lagen im vergleichbaren Raum (4. Quartal / 2023) zwischen

180-300€/qm, so kann auch ein privater Häuslebauer an dem Markt Erkundungsverfahren teilnehmen.


A.5.3 Bauverpflichtung

Statt 3 Jahre nach Vertragsabschluss (Fertigstellung der Bodenplatte) nur 1,5 Jahre

Begründung: So steigt der Druck auf die Investoren und es gibt weniger Vorrangkäufe ohne wirkliches Bauinteresse.


B1. Nutzung

Art der Nutzung statt Einzelhandelsbetriebe und Gastronomiebetriebe zulässig, keine Einzelhandelsbetriebe und Gastronomiebetriebe zulässig.

Begründung: Der Wohnzweck steht im Vordergrund des Baugebietes, desweiteren sind beide o.g. Gewerke im Zentrum ausreichend vorhanden.

Es soll kein Subcenter entstehen!

Mit freundlichen Grüßen

U. Meier zu Evenhausen

PUB Fraktion Leopoldshöhe