Parteilos
Die PUB ist ein Zusammenschluss engagierter Parteiloser Bürger aus Leopoldshöhe
Unabhänging
Wir sind an kein Parteiprogramm gebunden und können so wirkliche Interessen vertreten.
Mitglied werden
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Mitbürgern, werden Sie Mitglied der PUB
Frank Elbrächter
BürgermeisterkandidatUlrich Meier zu Evenhausen
1. VorsitzenderMartin Betge
Stellvertreter
Bürger-Sprechpunkt
Unser Bürger-Sprechpunkt in der Herforder Str. 3, am Markplatz ist ab sofort für Sie geöffnet. Erfahren Sie mehr über unsere Kandidaten und unser Programm für Leopoldshöhe.
Öffnungszeiten unseres Bürger-Sprechpunkts:
Unser Bürger-Sprechpunkt soll regelmäßig geöffnet sein –
werktags von 16 bis 18 Uhr, an den Wochenenden meist um die Mittagszeit.
Die tagesaktuellen Öffnungszeiten werden gut sichtbar an der Tür ausgehängt.
Kommunalwahl 2025
Wir als PUB wollen für Leopoldshöhe die Möglichkeit einer echten Vertretung der Bürgerinteressen gegenüber Politik und Verwaltung schaffen. Deshalb treten wir am 14.9.2025 in allen 17 Wahlkreisen von Leopoldshöhe an. Aus allen Schichten Leopoldshöhes haben sich Menschen gefunden, um unsere Gemeinde als Ort lebens- und liebenswert zu erhalten.
Wahlprogramm
Vorstandsliste
Satzung
Leopoldshöhe. In Leopoldshöhe wird zurzeit über zwei nicht zustande gekommene Podiumsdiskussionen diskutiert. Unter anderem bezieht die Parteilose Unabhängige Bürgervereinigung Leopoldshöhe (PUB) in einer Pressemitteilung dazu Stellung. Darin heißt es wie folgt: „Die vier Ratsparteien (SPD, CDU, Grüne, FDP) sind auf uns zugekommen, mit dem Vorschlag,......
03 September, 2025
Die PUB ist im Aufwind! Nachdem die vier Ratsparteien gerne einen störenden Wahlkampf vermieden hätten, hat die PUB inkürzester Zeit dafür gesorgt, dass Leopoldshöhe einen echten Wahlkampf bekommt. Die vier Ratsparteienpflastern regelrecht das Blaue Blatt zu, der „hauptberufliche Leserbriefschreiber“ der SPD arbeitet sich seitMonaten an......
03 September, 2025
Sehr geehrte Frau Büker , sehr geehrter Herr Kriszan Die PUB Fraktion stellt folgende Anfrage mit der Bitte um Veröffentlichung im Ratsinfosystem der Gemeinde : Wir bitten um schriftliche Antwort bis zum 22.08. 2025 1. Wieviel Dienstfahrzeuge werden seitens der Gemeindeverwaltung, einschließlich der Eigenbetriebe vorgehalten?......
11 August, 2025
Liebe Freunde und Unterstützer gerne möchte sich der Vorstand und unser Kandidat Frank bei allen Helfern, aber auch bei den Landwirten und Flaecheneigentuemern bedanken. Nur durch soviele ehrenamtliche Unterstützung ist das möglich als PUB eine Chance in Leopoldshöhe zu bekommen. Toll auch, dass bei dem......
11 August, 2025
https://lwz24.de/2025/07/29/leopoldshoehe-pub-buergersprechpunkt-an-herforder-strasse-eroeffnet...
11 August, 2025
Dieser Artikel erschien am 17.07.2025 in der NW...
17 Juli, 2025
Leopoldshöhe. Die Parteilose Unabhängige Bürgerbeteiligung (PUB) stellt mit Frank Elbrächter einen eigenen Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl in Leopoldshöhe auf. Zeitgleich mit der Bekanntgabe teilt die PUB mit, dass sie ab dem 15. Juli einen eigenen Bürgersprechpunkt an der Herforder Straße 3, in dem bis dato......
17 Juli, 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserer Eröffnung unseres „Bürgersprechpunktes „ein !Am Dienstag den 15.07.25 würden wir uns freuen, Sie ab 15.30 Uhr in unseren Räumen in der Herforder Straße 3 ,33818 Leopoldshöhe (gegenüber dem Marktplatz-Leopoldshöhe) begrüßen zu dürfen.Unser......
11 Juli, 2025
Erweiterter Antrag zum Hopla am 3.07.2025 Errichtung von Windkraftanlagen -Antrag der PUB Fraktion vom 19.05.2025 Antrag zur Aufstellung einer Satzung innerhalb des Flächennutzungsplanes für neu zu errichtende Windenergieanlagen (WEA) in der Gemeinde Leopoldshöhe für einen verbindlichen Mindest-Sicherheitsabstand von 1000m zur Wohnbebauung Sehr geehrter Herr Bürgermeister,......
19 Juni, 2025
Mehr News
Ziele
- Fairness
- Toleranz gegenüber Andersdenkenden
- Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung
- Förderung von Familie, Ehrenamt, Landwirtschaft, Mittelstand und Unternehmertum
- Abbau von Bürokratie
- Bekämpfung von links- und rechtsextremem Gedankengut (Feinden der Demokratie)
- Bewusstseinsveränderung der Parteien: Die Parteien müssen auf die Bürger zugehen, nicht umgekehrt
- Die Verwaltung soll dem Bürger dienen und sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren
- Öffentliche Haushalte verwalten das Geld der Bürger und haben damit transparent und sparsam umzugehen – Nachhaltiges Wirtschaften!
Mitgliedsantrag
Mitglied der PUB kann nur werden, wer eine Unabhängigkeitserklärung abgibt.
Antrag herunterladen